
WIR HABEN DIABETES! NA UND?
Wir versuchen, gut damit zu leben! Sie auch?
Tun wir es gemeinsam – gemeinsam geht alles viel leichter!
Wir Wünschen allen Diabetiker*innen
Ein Frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2023
Aktive Diabetiker und Diabetikerinnen, liebe Menschen mit Diabetes,
Chronische Erkrankungen, wie eben auch Diabetes, erfordern eine besondere Achtsamkeit und ein rücksichtsvolles Umgehen miteinander.
Die Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen stehen Ihnen bei Fragen und Problemen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Melden Sie sich auch zum Newsletter an (office@aktive-diabetiker.at), schauen Sie regelmäßig auf die Homepage bzw. auf unsere Facebook-Seite. So bleiben Sie informiert!
Alles Gute und Gesundheit
Die AKTIVEN DIABETIKER AUSTRIA“
Renate Wagner
Stellv. Präsidentin der Aktiven Diabetiker Austria
PS: Bei allfälligen Problemstellungen aus dem Diabetesbereich können Sie uns gerne kontaktieren: office@aktive-diabetiker.at
Corona lässt es derzeit nicht zu, dass wir einander in unseren Gruppen treffen. Daher haben wir in Wien für Sie/euch ein neues/zusätzliches Angebot im Freien:

Wir, das sind die „Aktiven Diabetiker“,
ein österreichweiter Selbsthilfe-Verein.
Wir informieren uns, haben unsere eigene Zeitung, unseren Newsletter und Sie finden uns auch auf Facebook.
Wir laden Fachleute ein, mit uns zu diskutieren, gehen miteinander wandern, schwimmen, nordic walken, treffen uns in unseren Gruppen oder online –
für ein gutes, selbstbestimmtes Leben mit Diabetes.
AKTUELL:
Coronavirus - kein Grund zur Panik...
…auch nicht für Diabetiker!
Gute Informationen dazu auf der Homepage von „wirsinddiabetes“.
Wir sollten nun alle versuchen, unsere Kontakte zu anderen Menschen zu reduzieren – deshalb sind auch bei ADA
alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen bis auf Weiteres abgesagt!

| Wir bieten
Hilfe zur Selbsthilfe bei Diabetes.
Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, Sie beim “Leben mit Diabetes” zu unterstützen.
Wir kümmern uns um gute, verständliche, verlässliche Informationen zu Diabetes-Themen, zu den Leistungen der Krankenkassen in Österreich und auch zu rechtlichen Belangen (z. B. Behinderung und Steuern, Führerschein…).
| Mitglied werden
Wir machen was. Es lohnt sich, dabei zu sein.
Kommen Sie zu uns!
Werden Sie bei uns Mitglied, lesen Sie unsere Zeitung und unseren Newsletter, treffen Sie andere Diabetiker / Diabetikerinnen und Betroffene, besuchen Sie uns auf Facebook!


| Veranstaltungen
Herzstück sind bei uns natürlich die Veranstaltungen, z.B. Wanderungen oder Vorträge.
ADA- Veranstaltungen Allevon Mai bis August 2022
IN WIEN
ADA Wien Süd – Leichtwanderung Christine Hantke
14. Mai, 11. Juni 2022, Juli und August Sommerpause 0650 827 60 07
Endstat68A ion Bus
Aquarhythmik oder Walking Dorli Herbst
Samstag oder Sonntag 0664 73 78 18 89
Termin, Uhrzeit, Treffpunkt wird telefonisch ausgemacht, bitte vorher anrufen.
Aquarhythmik im Ottakringer Bad, Johann-Staud-Straße 11, 1160 Wien
Treffen mit Sylvia und Kurt (ehem. Donau City Treff) Sylvia Burger
14. Juni 2022, Juli und August Sommerpause 0681 20 56 27 96
Dienstag ab 17 Uhr Kurt Welz
Restaurant “ Zur Reblaus“, Obere Augartenstr.72, 1020 Wien 0681 10 20 66 49
( U2 Taborstraße)
Nordic Walking – Leichte Wanderung Christine Hantke
28. Mai, 25. Juni 2022, Juli und August Sommerpause 0650 827 60 07
Samstag um 14 Uhr
Start bei der U1 Station Alte Donau
Nordic Walking Dr. Helga Grillmayr
Jeden Mittwoch, 10:30 Uhr – Ab wann und wo? Immer woanders! 0680 327 15 59
Das besprechen wir am Telefon.
Wanderweg „Rundumadum“ – in Etappen rund um Wien Dr. in Barbara Wagner
22. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August 2022 0660 550 13 56
Sonntag, Treffpunkt jeweils 10:00 Uhr
Anmeldung unter barbara.wagner@aktive.diabetiker.at zum „Rundumadum-Newletter.
Der Treffpunkt wird per Mail zeitgerecht vor dem Termin mitgeteilt.
„Red ma drüber“ – Gesprächsrunde Diabetes Christine Hantke
07. Juni 2022, Juli und August Sommerpause 0650 827 60 07
Dienstag immer um 16 Uhr
Cafe Caktus 2, Pernerstorfergasse 9, 1100 Wien
Tischtennis Heinz Turek
Jeden Dienstag von 18-20 Uhr, Juli und August Sommerpause 0664 738 24 063
Außer an Feiertagen.
Lange Gasse 69, 1080 Wien Bitte um Voranmeldung
Offene Vorträge und Workshops, Schwerpunkt Diabetes Typ 1 Theresa Baumgartner VORTRAG: 11. Mai 2022 um 18 Uhr, Prim. Dr. Christian Schelkshorn 0664 44 117 81
Neue Insuline/Neue Zielwerte – auch die Typ1 theresa_baumgartner@aon.at
Welt verändert sich Dr.in Barbara Wagner
Louis-Braille-Haus, Hägelingasse 4-6, 1140 Wien 0660 550 13 56 Gut erreichbar mit der U3. barbara.wagner@aktivediabetiker.at ACHTUNG: Eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin ist immer erforderlich!
IM BURGENLAND
Diabetikertreffen Oberwart Eleonore Benedek
Aktuell keine Termine, als Gruppenleiterin bin ich gerne für Sie da, 0664 44 53 482
rufen Sie mich einfach an!
IN NIEDERÖSTERREICH
Diabetes-Informationsabend St. Pölten
jeweils Montag um 18:00 Uhr, Juli und August Sommerpause Eva-Maria Kemetner
Dienstag, 07. Juni 2022, Kleine Wanderung entlang der Traisen 0699 10 52 76 65
Treffpunkt Radlertränke Ochsenburg, nachher gemütliche Plauderei
in der Radlertränke
Hotel GH Böck, Roter Hahn, Teufelhofstraße 26, 3100 St. Pölten
Pumpengruppe St. Pölten Monika Weissmann
Insulinpumpentreff am Dienstag den 31. Mai 2022 um 17 Uhr 0664 73 862 690
VORTRAG: Herr Mayer, Firma Insulet, informiert über Dash und Omnipod Pumpe
Bei allen Rückfragen bitte anrufen.
Hotel GH Böck, Roter Hahn, Teufelhofstraße 26, 3100 St. Pölten
IN OBERÖSTERREICH
Diabetiker Treff Steyr Rudolf Mayr
Mittwoch, 18. Mai, 22. Juni 2022, Juli und August Sommerpause 0650 75 100 01
Die monatlichen Treffen beginnen immer um 19 Uhr.
Kurzfristige Informationen/Änderungen gehen an alle per SMS.
Jeweils am Tag darauf oder nach Absprache finden Wanderungen bzw. Ausflüge mit unserem Wanderführer Wolfgang Hehenberger statt.
Gasthof Bauer, Josefgasse 7, Eysnfeld
IN DER STEIERMARK
Erfahrungsaustausch beim Zaumsitz´n und Ratsch´n Claudia Mraulak
Jeweils am 2. Montag im Monat um 18:30 Uhr, Themen gerne per Telefon 0660 276 07 55
Grillstüberl, Burggasse 126, 8750 Judenburg
Diabetikergruppe Vorau Robert Riegler
Jeweils Freitag um 19:00 Uhr 0664 38 79 120
VORTRÄGE: 27. Mai 2022, Mini-Med 780 System – verbesserte benz430@gmx.at
Lebensqualität durch mehr Zeit im Zielbereich
Renate Amtmann und Werner Auer, Firma Medtronic
12. August 2022, Dr. Helmut Haslacher – Med Uni Wien (mit Vorbehalt)
Gasthof Kutscherwirt, Klosterberggasse 6, 8250 Vorau
Wandergruppe Innsbruck Konrad Pardeller Mittwoch, 18. Mai, 01., 15. und 28. Juni, 13. und 27. Juli, 0676 460 61 56
10. und 24. August 2022
Treffpunkt und Uhrzeit besprechen wir am Telefon. Bitte vorher anrufen.
IN TIROL

| Maskottchen "Diabetigel"
Manchmal wird Ihnen unser Diabetigel begegnen:
Was hat es damit auf sich?
Wir Diabetiker und Diabetikerinnen brauchen oft eine dicke Haut mit Stacheln drauf – z. B. gegen Vorurteile der anderen, gegen Unzulänglichkeiten im Gesundheitssystem usw. usw.
Unser Maskottchen symbolisiert für uns diese dicke Haut und die nötigen Stacheln.
| Unsere Hauptaufgabe...
…sehen wir darin, Sie beim “Leben mit Diabetes” zu stärken.
Wir können Sie dabei unterstützen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Kompetenz und Ihre Eigenverantwortung zu erhöhen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann Ihnen wertvolle Impulse dazu geben.
Wir alle sind Diabetiker / Diabetikerinnen oder Angehörige, teils jüngere, teils älter… .
Und wir wollen mehr wissen
- über Diabetes und alles drumherum
- über Methoden, damit gut zurechtzukommen
- über Wege, dies zu lernen und ein gutes und erfülltes Leben zu führen.
| Unser Motto:
Wir haben Diabetes! Na und?
Wir versuchen, gut damit zu leben!
Sie auch?
Tun wir es gemeinsam – gemeinsam geht alles viel leichter!
| Leitbild
Eine Selbsthilfegruppe, die aus passiven ‚Zuckerkranken‘
aktive Diabetiker macht!
Wir sehen uns nicht als Patienten / Patientinnen (Leidende), sondern als Menschen mit vielseitigen Bedürfnissen.
Unseren Diabetes wollen wir mit unserem Leben positiv in Einklang bringen!
Unser im Sommer 1997 eingetragener und konstituierter Verein trägt den Namen AKTIVE DIABETIKER AUSTRIA.
Wir haben aktive Mitglieder, die viele Stunden ihrer Freizeit – gratis – für unsere Aktivitäten einbringen. Wir haben – immer mehr – interessierte Mitglieder, die nicht nur unsere Mitteilungen lesen, sondern auch regelmäßig unsere Veranstaltungen besuchen.
Mitgliedsbeitrag
Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur EUR 20.- im ganzen Jahr!
Unsere Zeitschrift erhalten alle Mitglieder regelmäßig – viermal im Jahr.
Darin sind aktuelle, interessante Diabetes-News, alle aktuellen Termine der Gruppen sowie diverser Veranstaltungen, und Berichte über unsere Aktivitäten mit Zusammenfassungen der Referate enthalten.
Auf Wunsch senden wir Ihnen unseren ADA-Newsletter zu.
Dort erhalten Sie Informationen zu neuen wissenschaftliche Ergebnissen, technischen, pharmazeutischen und medizinischen Neuerungen und Entwicklungen.
Außerdem zu aktuellen Veranstaltungen, die wir im ADA-Journal nicht unterbringen können.